Du möchtest gern ein Studium beginnen oder steckst bereits in den ersten Studiensemestern? In deiner Familie hat aber bisher niemand studiert und nun hast du einige Fragen zum Thema Studienalltag und Finanzierungsmöglichkeiten? Dann bist du bei uns richtig.
Wir unterstützen Schülerinnen, Schüler und Studierende aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert hat bei allen Fragen rund um das Studium sowie bei Promotion und Berufseinstieg.
Ehrenamtlich und kostenlos stehen wir mit Rat und Tat zur Seite: egal ob du noch zur Schule gehst oder bereits im Studienalltag steckt. Also, wenn du Fragen rund ums Studium hast, Kontakt mit uns aufnehmen willst, wissen möchtest, was andere für Erfahrungen im Studium gemacht haben oder du einfach deine eigenen Erfahrungen als Ehrenamtliche/r in unserer ArbeiterKind.de-Gruppe weitergeben möchtest, dann melde dich bei uns.
Gern kommen wir auch an deine Schule und informieren über die Fragen: Warum studieren? Was studieren? Wie finanzieren?
Unser Engagement
Für unsere offenes Treffen haben wir uns jeden vierten Montag im Monat vorgemerkt. Wenn ihr uns treffen wollt, schreibt einfach kurz eine E-Mail - alle Gäste sind uns herzlich willkommen!
Wir beantworten beim offenen Treffen und per Mail sehr gerne alle Fragen zu Studium. Unsere Schwerpunkte sind Studienfinanzierung, Stipendien, Studiengänge am KIT, an der PH und an der HfG.
Wir informieren mit Vorträgen an Schulen über Studienfinanzierungsmöglichkeiten und Studiengänge. Wir möchten mit unserem eigenen Studienweg anderen Mut machen.
Wir sind auch mit Informationsveranstaltungen auf Messen dabei.
Wir stehen dir unter der E-Mail karlsruhe@arbeiterkind.de jederzeit zur Verfügung.
Wir möchten anderen Mut auf ihrem Studienweg machen.
Dein ArbeiterKind.de-Team aus Karlsruhe
KONTAKT
► E-Mail
karlsruhe@arbeiterkind.de
► Offenes Treffen
Für unsere offenen Treffen haben wir uns jeden vierten Montag im Monat um 19.00 Uhr vorgemerkt - schreibt uns eine E-Mail, wenn ihr uns treffen wollt!
Schaut gern auf unserer Gruppenseite, unserem Newskanal und unserer Driveablage im ArbeiterKind.de-Netzwerk vorbei!